Direkt zum Hauptbereich

Lush gegen Herbst

Wenn man heute aus den Fenster schaut, sieht man schon gefärbte Blätter und auch die Temperaturen lassen einen deutlich merken, dass es nicht mehr Sommer ist. Deswegen gibt es von mir eine kleine Reihe von Blogs mit Tipps, um die kalten Jahreszeiten etwas erträglich für euch zu machen. :)

Heute geht es um die richtige pflege. Gerade durch die Heizungsluft trocknet die Haut sehr schnell aus. Ich habe immer sehr trockene Haut besonders an den Schienbeinen. Leider war es letzten Winter soweit, dass es bereits juckte :(. Wenn es schon soweit ist empfehle ich euch die Linola aus der Apotheke. Da hat bei mir keine andere Lotion mehr geholfen.

Damit es aber dieses Jahr nicht soweit kommt, benutze ich unter anderem regelmäßig Peelings. Und ich habe mich jetzt mit einigen eingedeckt ;) und diese getestet.

Diesmal stelle ich euch meine beiden Peelingprodukte von Lush vor. Das erste ist das Duschpeeling "Rub Rub Rub". Ich finde es riecht gut und man benutzt es statt Duschgel. ABER wie schon auf der Verpackung steht "erwarte keinen Flaschengeist" bzw. auch keine Wunder. Die Peelingwirkung könnte, meiner Meinung nach, etwas stärker sein. Ein schöner Nebeneffekt ist jedoch, die Haut fühlt sich nach dem Duschen schon an wie eingecremt und samtig weich an. Das ist der Grund warum ich es mir gekauft habe.

Übrigens ich habe meine Sachen in einen Shop in München gekauft. Und wer es noch nicht weiß bei Lush darf man alles auch Vorort testen. Und der Verkäufer meinte, sollte man ein Produkt nicht vertragen, kann man es auch gegen ein anderes Produkt tauschen. Also in Summe guter Service, aber andererseits muss das bei diesen Preisen auch mit drin sein ;).



Das zweite Produkt ist eine Peelingseife. Diese gibt es mit verschiedenen Peelkörnern. Meine heißt Buffy und ist mit Reis und Mandel (uvm.) und damit die gröbste die es im Laden gab. Ich wollte einfach mal eine Seife testen, da es so etwas nicht überall (Drogerie ;) usw.) zu kaufen gibt. Und sie ist vom Peelingeffekt wirklich zu empfehlen. Der Nachteil hierbei ist, dass wenn man sie unter der Dusche verwendet sich schnell auflöst, da man ja auch nasse Hände hat.

Und zu guter letzt noch die Preise. Für das "Rub Rub Rub" habe ich knappe 15 € bezahlt und "Buffy" um die  10 €.
(Wenn ihr auf die Produktbezeichnung klickt, könnt Ihr euch das ganze nochmal im Lush Online-Shop ansehen)

Also zusammenfassend sind beide Produkte gut, aber ich werde sie wahrscheinlich nicht in mein Standardsortiment aufnehmen ;), da es da günstigere Peelingprodukte gibt die ein bessere Preis-Leistungs- Verhältnis haben. Davon werde ich euch auch ein paar in meinen folgenden Posts vorstellen. Aber ich denke ich werde noch weitere Produkte von Lush testen, weil ich einfach ein Fan von Naturprodukten bin und das so ein bisschen Spa für zuhause ist.




Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Jack Daniel's Seifenspender

Willkommen zu meiner ersten DIY Anleitung.  Alle die uns besucht haben fanden Ihn super. Es ist in meinen Augen kein richtiges DIY ;), aber da viele sich nicht vorstellen wie man Ihn macht, hier eine Übersicht :D Was Ihr benötigt: kleine Jack Daniel's Flasche einen Pumpspender  Seife in Jack Farbe Durchsichtige Klebefolie optional: leere Bodylotion mit Pumpspender Anleitung: Die Flaschen gibt es in jeden größeren Supermarkt. Diese müsst Ihr natürlich leeren ;).  Den Pumpspender findet Ihr im Internet (z.B.  hier ) oder Ihr nehmt einen Spender von einem ausgedienten Seifenspender. Bis jetzt haben alle gepasst, da alle Seifenspender sehr ähnlich sind.  Die Klebefolie sollte es im Schreibwarenhandel geben, diese schneidet Ihr zurecht und klebt diese um das Etikett, um es vor der Seife und Wasser zu schützen.  Danach könnt Ihr die Seife einfüllen. Ihr könnt auch Seife in anderer Farbe verwenden, jedoch finde ich es ist dann...

Fotobuch Review - USA 2013

Nach unendlichen Jahren gibts tatsächlich mal wieder einen Grund hier ein paar Zeilen zu tippen. Ich durfte ein Fotobuch von Saal digital testen. Was mich dazu brachte ein Fotobuch von unserem USA Urlaub 2013 zu machen. Wir haben unendlich (über 3000) viele Bilder gemacht und nach dem wir sie bearbeitet haben und ewige Diashow mit Freunden gemacht haben, konnte ich die Bilder einfach nicht mehr sehen und so verschwanden sie auf der Festplatte. Es war unglaublich schön die Bilder wieder durchzusehen.  Aber nun zu Saal digital. Ähnlich wie bei anderen Fotobüchern muss man eine (kostenlose) Software runterladen.  Das gestalten ist wirklich kinderleicht. Per Drag and Drop können die Bilder eingefügt werden. Man kann aus vorgegeben Layouts wählen oder selbst gestalten. Hier sind keine Grenzen gesetzt.  Zwei kleine Mankos, wer gerne viel mit Sticker spielt, hat hier nicht soooo die große Auswahl wie bei anderen Fotobüchern. Mir ist das nicht so wichtig, ich ...

Mug Cake

Mein erster Blogpost ist ein Rezept für einen Mug Cake den ich mir gerne zum Frühstück mache. Über Feedback über meinen ersten Post, sowie über das Rezept würde ich mich freuen :)  Man benötigt:  4 EL Haferflocken 1 gestrichenen TL Backpulver 1/4 Tasse Milch* 1 Ei etwas Agavendicksaft 1 große Tasse ;) Zuerst alle trockenen Zutaten gut vermengen, dann Milch und Ei darunter rühren. Variationen: Der Mug Cake auf dem Bild ist mit zusätzlich 2 EL Kakao und eine Handvoll Blaubeeren. Erlaubt ist alles was schmeckt. :) Gerne nehme ich auch Kokosflocken oder Zimt. Danach alles gut vermengen und 3 Minuten in die Mikrowelle. Ihr könnt ihn direkt aus der Tasse essen oder auf einen Teller stürzen. Ich stürzen meinen meistens, da ich oftmals noch Joghurt und Früchte oder Nüsse dazu esse. * natürlich könnt ihr normale Kuhmilch verwenden. Ich nehme je nach dem was ich zuhause habe auch Sojamilch oder ähnliches. Viel Spaß beim ausprobieren.